Über Yvonne Gertje
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Yvonne Gertje contributed 3 entries already.
Einträge von Yvonne Gertje
YouTube Shorts erstellen: Wie funktioniert es?
/0 Kommentare/in News/von Yvonne GertjeWas sind YouTube Shorts?

YouTube hat mit den #Shorts ein Format für Kurzvideos gelauncht. Die Videos dürfen maximal 60 Sekunden lang sein und sollten entweder in einem quadratischen oder im Optimalfall als Hochformat Video eingestellt werden.
Die Shorts sind eine neue Möglichkeit für Creator neue Personen über YouTube zu erreichen. Es können schon fertige Videos hochgeladen oder direkt in der YouTube App, ähnlich wie bei die Story Funktion von Instagram oder Facebook, aufgenommen und hochgeladen werden.
Wie lade ich ein YouTube Short hoch?
Upload per Desktop
Laut Google soll ein Upload über das YouTube Studio möglich sein. Dieser Upload soll analog dazu stattfinden, wie ein normales YouTube Video hochgeladen wird. Wichtig dabei ist die Erwähnung von #Shorts im Titel und/oder in der Beschreibung wichtig, denn so soll YouTube erkennen, dass es sich um ein Shorts-Video handelt.
Bei unserem Test klappte der Upload leider nicht und das Video wurde nur als normales Video hochgeladen.
Upload per Android
Der Upload für die Android Nutzer gestaltet sich vom Smartphone deutlich einfacher: Ähnlich wie bei den Stories von Instagram oder Facebook können die Shorts direkt per YouTube App aufgenommen werden. Alternativ können schon aufgenomme Sequenzen in den Editor geladen werden. Die Bearbeitung der Clips findet dann analog zu den Bearbeitungen der Instagram oder Facebook Stories statt.
Upload per iOS
Auch der Upload per iOS ist für die Nutzer von Instragram und Facebook nichts Neues, auch hier muss lediglich der die neue Schaltfläche „Shorts“ auswählen.
Unser Fazit zu YouTube Shorts
Bei unserem Test konnte leider ein Upload über die Desktopversion vom YouTube Studio leider nicht erfolgreich abgeschlossen werden. Auch nach mehreren Versuchen klappte der Upload und die damit verbundene Erkennung als Short nicht und schlussendlich haben wir das Video per Smartphone hochgeladen. Wahrscheinlich hat dieser Bug mit der Beta Version des ganzen zu tun und wird in Kürze durch YouTube behoben.
Kunsthalle Emden: Fazit zur Weiterbildung Online Marketing Manager:in (IHK)
/0 Kommentare/in Teilnehmerstimmen/von Yvonne GertjeDie Kunsthalle Emden ist als gemeinnützige Stiftung ein non-Profit-Unternehmen, das stark auf Fördermittel und Unterstützung angewiesen ist. Sichtbarkeit ist für uns daher besonders wichtig. Die Weiterbildung zur Online-Marketing-Managerin hat mir einen hervorragenden Überblick gegeben, welche Möglichkeiten wir in der digitalen Welt haben. Unsere Ressourcen sind allerdings nicht nur finanziell sehr begrenzt, auch Womanpower ist in einer Kulturinstitution endlich. Darum war für mich besonders wertvoll, in der Fortbildung ein Urteilsvermögen dafür zu entwickeln, was sich lohnt auszubauen, wie hoch der Aufwand für einzelne Bereiche und was für uns essentiell wichtig ist.

Besonders gut hat mir gefallen, dass alle Dozentinnen und Dozenten aus der Praxis erfolgreicher Unternehmen kamen. Museen und Kultureinrichtungen sind eine eigene, oft überschaubare Welt mit ganz eigenen Strukturen, da ist der Blick über den Tellerrand besonders erfrischend und inspirierend. Die Kunsthalle als private Gründung verstand sich immer als das „etwas andere“ Museum, das mit freiem Blick neue Wege sucht. Ahoi Digital und auch die Referenten gaben mir hier viele gute Ratschläge und aufmerksame Hinweise.
Zugleich ist der rasante Wandel der Medienwelt für die Kultur eine Herausforderung: die Konzentration der Presselandschaft und die Fixierung der Medien allein auf Klicks führen zu einem sehr eingeengten Fokus, der nur noch wenige starke Anbieter berücksichtigt und die großartige Vielfalt unserer „Kulturnation“ unsichtbar werden lässt. Dank der Fortbildung kann ich einen Kompass entwickeln, welche Wege zu wieder mehr Präsenz wir aktiv einschlagen wollen. Ein erstes Projekt ist unser brandneues Magazin auf unserer Website, das ich während der Fortbildung entwickeln konnte.
Fazit: die Fortbildung war sehr wertvoll und wir haben bereits ganz praktisch davon profitiert. Weitere Fortbildungen bei Ahoi Digital stehen auf dem Wunschzettel!