Situation heute als digitale Führungskraft
Besonders in den letzten Monaten, in der Lockdown-Zeit haben viele Firmen adhoc vom normalen Büroalltag ins Homeoffice gewechselt. Die Führungskräfte hat dies vor die Herausforderung gestellt Teams schnell und effektiv digital zu managen und gleichzeitig stabil durch die Krise zu führen. Dafür sind neue Fähigkeiten, Kenntnisse und auch Ausstattungen nötig:
- Richtige Hardware (Kamera, Ton, Licht)
- Stabiles WLAN
- Organisationssoftware
- Digitale Führungs-Skills
- Moderations-Skills
- Agile Workshop-Methoden
- Präsentations-Skills
- Coaching-Skills
Unsere Lösung – Weiterbildung zur Digitale Führungskraft (IHK)
Die Hard- und Software kann schnell und einfach beschafft werden. Aber wie können die Führungskräfte die nötigen Softskills erwerben?
Dafür haben wir unser Webinar zur Digitalen Führungskraft konzipiert.
- Souveränität im Digitalen Raum
- Methoden & Tools
- Digitale Führungspersönlichkeit
- Gruppen moderieren
- Spannend präsentieren
- Arbeitsteam im Homeoffice managen
- Konfliktarbeit & interne Kommunikation
Experte für Digitale Führung – Die wichtigsten Fakten
Das Webinar richtet sich primär an Führungskräfte von mittelständischen Unternehmen aus allen Wirtschaftsbereichen. Die Teilnehmer/innen erweben in 56 Webinarstunden verteilt auf 7 Tage das Wissen für digitale Führungskräfte. Das Webinar gliedert sich in 2 Kapitel mit insgesamt 7 Einzelmodulen auf.
Abgeschlossen wird das Seminar mit einer Abschlussarbeit in der die Teilnehmer/innen ebenfalls ihr persönliches Feedback einbringen können.
Modulinhalte
Konzepteinsicht Kapitel 1
Folgende Themen beinhaltet das Kapitel 1:
Souveränes Auftreten im digitalen Raum
- Setting & technische Ausstattung
- Körpersprache & Wirkung
Methoden und Tools
- Einführung in die Neurodidaktik
- Vorstellung und Kreatives Arbeiten mit Tools (z.B. Trello, Concept Board, Padlet, u.a.)
Die Digitale Führungskraft
- Typologie deiner Führungspersönlichkeit
- Deine digitalen Werte
- Self-Assessment im Führungscanvas
- Aufbau einer Gruppen-Vertrauenskultur im digitalen Raum
Konzepteinsicht Kapitel 2
Folgende Themen beinhaltet das Kapitel 2:
Digitale Gruppenmoderation
- Didaktik & Gesprächsführung
- Digitale Visualisierung von Ergebnissen
- Moderation von Diskussionsrunden
- Umgang mit Vielrednern und Querdenkern
Spannend präsentieren
- Trockene Inhalte spannend präsentieren
- Alternativen zu PowerPoint erlernen & probieren
- Das Freie Sprechen in Digitalen Sessions
Teams im Homeoffice managen
- Wie digitale Führung gelingt
- Prozesse optimieren mit Softwaretools
- Austausch-Plattformen
- Essentielle Gesprächsformen und effiziente Taktung
- Effizientes Selbstmanagement
Interne Kommunikation
- Teamkonflikte digital moderieren
- Mitarbeiter fördern, Kontakt ermöglichen
- Krisenstabilisation
- Teamwerte stärken, Personal sichern
Termine
Die 56 Unterrichtsstunden finden an folgenden Terminen jeweils von 9 bis 17 Uhr als Live-Webinar statt:
Freitag, 27.08
Samstag, 28.08
Freitag, 03.09
Samstag, 04.09
Freitag, 10.09
Samstag, 11.09
Freitag, 17.09
Zusätzlich haben die Teilnehmer:innen einen Aufwand von ca. 24 Stunden in Selbststudium/Selbstlernzeit zu bringen.
Kosten
Frühbucherpreis:
2.099,00 € (bis 16.07.2021) = Start am 27.08.2021
Regulärer Lehrgangspreis:
2.399,00 € (17.07. – 26.08.2021) = Start am 27.08.2021
für 56 Unterrichtsstunden
Prüfungsleistung
Als Prüfungsleistung wird von jedem Teilnehmer eine 15- 20 minütige Präsentation im digitalen Raum erarbeitet und während der Präsentation gefilmt. Im Anschluss erhält jeder Teilnehmer ein individuelles Feedback von einem zertifizierten Führungskräfte-Coach der HealthCareComm GmbH.
Das Dozententeam
Das Webinar wird von den erfahrenen Coaches der HealthCareComm GmbH geleitet.
Anna Schatz
- Geschäftsführende Gesellschafterin der HealthCareComm GmbH
- Expert for Innovative Blended Learning (Barbara Messer i.A.)
- Pharmazeutisch Technische Assistentin
- Diplomierter Personalcoach
- Diplomierter Phychologischer HP
- Zertifizierte DiSG Trainerin
- Mediatorin
- Apothekentrainerin und Coach
- Praxismanager
- e-Coach (Wild-Consulting)
Anna Borchardt
- Zertifizierter Business Coach (BDVT)
- Expert for Innovative Blended Leaning (Barbara Messer i.A.)
- e-Coach (Wild Consulting)
- Zertifizierte DiSG Trainerin (Gedam)
- Agile Coach
- Coach for System Dynamics
- Scrum Master
Heike Rehm
- Systemische Business-Coach
- BDVT-zertifizierter Associate-Coach
- Vertriebs-Coach
- Business Trainer TAM Akademie i.A.